Klicken Sie bitte auf einen der Einträge, um zu weiteren Seiten zu gelangen.
CD-Neuerscheinungen
![]()
|
Georg
Schumann -
Lieder
Interpreten: Mary Nelson (Sopran), Mark Ford (Klavier)
Produktinfo: 4 Lieder op. 10; 5 Lieder op. 11; 3 Lieder von Johanna Ambrosius op. 13; Lieder op. 16; Mädchenlieder op. 35; 2 Gesänge op. 46; 4 Lieder op. 48 |
|
![]() |
Georg
Schumann - Symphonie op. 42
und Ouvertüre zu einem Drama op. 45; Lebensfreude-Ouvertüre op. 54 Interpreten: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, James FeddeckKritiken:
Produktinfo: Neues und Monumentales von Georg Schumann Mit seiner Kammermusik, seinen Liedern sowie mit seiner ersten, der
Preis-Symphonie, haben wir Sie schon bekannt gemacht. Eine sehr positive
Kritik schrieb nach dem Erscheinen, dass sie neugierig auf weitere
Entdeckungen mache. Voilà: Die zweite CD mit sinfonischen Werken von
Georg Schumann, dem langjährigen Direktor der Sing-Akademie zu Berlin und
Kompositionsprofessor an der Preußischen Akademie der Künste. Seine Symphonie in f-Moll ist Georg Schumanns monumentalstes Instrumentalwerk. Es ist ein Signum kleinerer Komponisten, dass sie die klassische, viersätzige Symphonieform mechanisch übernehmen. Nicht so Georg Schumann... weiterlesen
Product Information: New Monumental Music by Georg Schumann Georg Schumann is known to the cpo listening audience from our releases of his chamber music, songs, and first symphony, the »Praise Symphony.« One critic wrote in a very positive review of the symphony that it had made him eager for further discoveries. And so now here it is: our second CD with symphonic works by Georg Schumann, who was the director of the Sing-Akademie in Berlin for many years and a professor of composition at the Prussian Academy of the Arts. He is currently being rediscovered as a late romanticist, but during his lifetime he was regarded as a neoromanticist. The Symphony in F minor is his most monumental instrumental work. Minor composers typically adhere rather mechanically to the classical, four-movement symphonic form. But this does not at all apply to Georg Schumann... to read more
Weitere Informationen: Deutschlandfunk
Kultur: Die besondere Aufnahme |
Letzte Aktualisierung: 6.
Februar 2018